top of page
Den Wald als Quelle für die Gesundheit nutzen. Waldbaden Shinrin-yoku. Das Waldklima, die Sinneswahrnehmung, die Ästhetik, Entlastung der Atemwege, Beruhigung, Stressreduktion - das sind Themen meiner Wald-Kurse, ergänzt mit Yoga und Kneipp-Anwendungen. All das baut auf meinem fachlichem Wissen und Erfahrungswerten auf.
Leitbild, Ulrike Amann, zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin
Inhalt Kurs:
Achtsames Gehen, leichte Übungen & Meditation, die Stille des Waldes aufnehmen, die fünf Sinne schärfen. Dauer ca. 3 Stunden. (inkl. Waldtee und Kräuterknäckebrot, Gedankenaustausch)
Mehr Info zu heimischen Bäumen:
Die Kraft des ganzen Baumes nutzen PDF
Quelle: Europakloster Gut Aich









bottom of page