top of page

Bevorstehende Veranstaltungen

  • NEU Pilot: Kinder im Wald / Achtsamkeit
    Sa., 10. Juni
    Wermatswil/Uster
    10. Juni, 14:00 – 16:30
    Wermatswil/Uster , 8615 Wermatswil, Gablerackerstrasse/Waldeingang
    Das Interesse von Kindern für Wald / Kräuter / Geschichten inspirieren mich, einen Kinderkurs zum Thema Wald anzubieten. Basierend auf meiner Ausbildung zum Waldtherapeuten und Mutter. ideales Alter: 6 bis 11 Jahre
    Teilen
  • Johanniskrautöl - selbst produziert
    Di., 13. Juni
    Start: Pizzeria Da Maria, Uster
    13. Juni, 18:00 – 20:30
    Start: Pizzeria Da Maria, Uster, Gschwanderstrasse 123, Uster
    Im Juni blüht das Johanniskraut mit voller Kraft. Wir gehen in die Natur und sammeln die Blüten. Danach verarbeiten wir gemeinsam die Pflanze zu einem Heilöl. Die Heilwirkung für Psyche und Hauptproblemen ist wissenschaftlich belegt.
    Teilen
  • ONLINE: Frauenkräuter - Teil 2
    Do., 15. Juni
    Online-Veranstaltung
    15. Juni, 19:00 – 20:00
    Online-Veranstaltung
    Ich - als Frau - rede aus Erfahrung. Die Natur gibt viel Unterstützung. Die Fragen von der junger Frau bis in ins hohe Alter werden thematisiert. Neue Themen: Beschwerden zum Thema Angst, Nevorsität, Depression Seelische Unterstützung mit Pflanzen
    Teilen
  • NEU: Greifensee -Kräutervielfalt
    Fr., 16. Juni
    Naturstation Silberweide
    16. Juni, 18:00 – 20:00
    Naturstation Silberweide, Seestrasse 37, 8617 Mönchaltorf, Schweiz
    Kräuterspaziergang: Der Greifensee ist bekannt für seine unberührte Natur. Ich habe einige interessante Kräuter/Pflanzen gefunden, die speziell hier wachsen. Die gefundenen Kräuter verarbeiten wir zu einem Pesto und Kräuter-Frischkäse-Dip. Wir geniessen wir es mit Brot und Gemüse-Stick.
    Teilen
  • NEU: Achtsamkeit im Wald /Abendübung
    Mo., 19. Juni
    Wermatswil/Uster
    19. Juni, 18:00 – 21:00
    Wermatswil/Uster , 8615 Wermatswil, Gablerackerstrasse/Waldeingang
    Gesundheitsförderung im Wald - wir "üben" unsere 5 Sinne in einer entspannten Atmosphäre. Nicht der Intellekt führt uns - sondern die Natur, Ruhe. Zeit für sich selbst. Dauer ca. 3 Stunden.
    Teilen
  • Sonnenwende - Morgenwanderung Uetliberg
    Mi., 21. Juni
    Uetliberg / Start Bahnhof Triemli
    21. Juni, 05:00 – 7:00
    Uetliberg / Start Bahnhof Triemli, Uetliberg, 8143 Zürich, Schweiz
    Spiritueller geht es nicht... wir starten um 05.00 Uhr beim Bahnhof Triemli. Nach einer kurzen Einführung wandern wir auf den Uetliberg - teilweise in der Stille. Kräuter kreuzen unseren Weg. In der Morgensonne besprechen wir diese und kosten die Natur.
    Teilen
  • NEU: Die grüne Hausapotheke
    Sa., 08. Juli
    Schulhaus Gujer Haus
    08. Juli, 13:00 – 17:00
    Schulhaus Gujer Haus, Chammerholzstrasse 2, 8615 Wermatswil
    Basierend auf Pfarrer Kneipp's Buch: "Haus-Apotheke"; heimische Kräuter und ihre Verwendung. Was sind geeignete Zubereitungen? (wie Tee, Oele, Tinkturen)
    Teilen
  • Wildfrüchte & Waldkräuter im Herbst
    Fr., 01. Sept.
    Wermatswil/Uster
    01. Sept., 17:00 – 19:00
    Wermatswil/Uster , 8615 Wermatswil, Gablerackestrasse/Waldeingang
    Wir spazieren durch die Natur (etwas mehr als eine Stunde) und erforschen die Wildfrüchte und Waldkräuter. Die gefundenen Kräuter verarbeiten wir zu einem Pesto und Kräuter-Frischkäse-Dipp. Wir geniessen es mit Brot. Wildfrüchte kosten wir. Für Kinder & Familie geeignet.
    Teilen
  • Workshop: Salben & Öle
    Sa., 16. Sept.
    Schulhaus Wermatswil
    16. Sept., 13:00 – 17:00
    Schulhaus Wermatswil, Kleinjogg-Strasse, 8615 Uster, Schweiz
    Ringelblumensalbe und Lavendelöl selbst produziert, Material und kleiner Snack ist inkludiert. Eine zweite Salbe wird ebenso erstellt.
    Teilen
  • Spirituelles Räuchern
    Sa., 04. Nov.
    Schulhaus Gujer Wermatswil
    04. Nov., 13:00 – 16:30
    Schulhaus Gujer Wermatswil, Kleinjogg-Strasse 6, 8615 Wermatswil, Schweiz
    Räuchern ist so alt wie die Menschheitsgeschichte. Räuchern mit heimischen Kräutern und Ritualen im Jahreskreis.
    Teilen
Altstetten Tisch 04_22_edited.jpg

Uns hat es heute total gut gefallen und wir haben sehr viel Neues erfahren und viele gute Anregungen erhalten! Herzlichen Dank nochmals!

- Carmen - 

Kräuterwanderung 04/22

Wald_Waldmeister mit Bild 06_22.jpg

Ich durfte mit Ulrike unvergessliche Stunden im Wald verbringen. Sie hat mich gelernt, wieder über die Natur zu staunen. 

Ihre Übungen, Meditationen und die Achtsamkeit, die sie dem Wald entgegenbringt, waren für mich eine Bereicherung.

- Beatrice -
Waldtherapie 06/22

bottom of page