top of page

Beinwell - das Wundermittel bei Knochenbrüchen

  • Autorenbild: Ulrike Amann
    Ulrike Amann
  • 27. Mai 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Beinwell - kann auch kulinarisch verwendet werden (Blätter/Blüten) - jedoch das "Geheimnis" sind die Wurzeln, damit wir die Salbe erstellt.

Die Wurzeln können leicht aus dem Boden gezogen werden.


Beinwell Salbe (3 kleine Döschen)

  • ca. 10 cm Wurzel, reinigen nicht schälen

  • 150 ml Leinöl (kühlende Wirkung)

  • 15 gr Bienenwachs

  • etwas äth. Oel (optional) z.B. Lavendel

Wurzeln in Stückchen schneiden und in Oel einlegen. Dann ca. 20 Minuten im Wasserbad leicht köcheln lassen. (eigenes Geschirr, ähnlich wie Schokolade schmelzen). Danach der Oel/Kräutersud ca. 24 Stunden "liegen lassen". Oel abfiltern (mit Sieb) - das Endprodukt ist ca. 100 ml Beinwell-Oel.



Dann gibt man 15 gr Bienenwachs dazu, leicht erhitzen (Bienenwachs muss sich auflösen) und dann in Döschen abfüllen (siehe Bild), abkühlen lassen und den Deckel zuschrauben.


Anwendung: Die betroffene Stelle regelmässig eincremen (ca. 3x Tag)

Haltbar: ca. 1 Jahr





 
 
 

댓글


bottom of page